Fußball – religiös, aber keine Religion

Der Fußball vermittelt ekstatische Gefühle, reißt die Fans aus dem Alltag heraus und gibt eine Ahnung von einer anderen Welt, in die der Ball gelangt. Seine Riten sind mit denen der Religion vergleichbar. Jedoch bleibt das Spiel den Gesetzen dieser Welt unterworfen

Mehr lesen ...

Den Ball ins „Jenseits“ bringen

Jubelgefühle gehören zum Fußball. Erst einmal jubeln die Torschützen, dann die Landsleute der Nationalmannschaft am Bildschirm. Bei anderen Sportarten gehen die Sieger zwar lächelnd, aber meist ermattet vom Feld: Was unterscheidet den Fußball?

Mehr lesen ...
Verstehen

Frauen lebenstüchtiger?

Frauen haben es leicht, so scheint es vielen Männern. Frauen haben es mit Männern nicht leicht. Und wenn die Reaktionen beider aufeinandertreffen, wird es ganz schwierig. Diskutieren Sie und mailen Sie uns Ihre Beobachtungen.

Mehr lesen ...

Vieles läuft über die Frauen

Der Beitrag „Frauen haben es leichter“ hat die Autorin in viele Gespräche verwickelt. Hier finden sich weitere Aspekte, die von Frauen und Männern kommen. , die sogar gut miteinander diskutieren konnten. Es zeigt sich: Frauen bestimmen Lebensbereiche, wo Männer oft nur am Rande eingeschaltet sind. Die Redaktion wartet auf weitere Beiträge.

Mehr lesen ...

Geschlagen, nicht vernichtet

Wie schmerzlich der Ball, der ins eigene Netz gegangen ist – und wie befreiend die Tore, die der eigenen Mannschaft gelingen. Die einen jubeln und die anderen werden in Trauer gestürzt. Ist es das Schicksal, ist es der Fußballgott? Stattet sein Geist die einen mit Spielfreude und Kreativität aus, und nimmt er den anderen den Elan, den Ball über die Torlinie zu bringen?

Mehr lesen ...

Ob es im Islam Frauen leichter als Männer haben?

Im Westen haben die Frauen ziemlich viel Rechte gewonnen, gleichzeitig haben sie manchmal Ob sie damit leichter als Männer haben, ist schwer zu sagen. Ob das auch in den orientalischen Kulturen der Fall ist soll hier für die vom Islam geprägten Gesellschaften näher erörtert werden.

Mehr lesen ...

Was haben SUVs und Beerdigungen gemeinsam?

„Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir Abstand zu nehmen“, so stand es oft in Sterbeanzeigen. Mittlerweile scheint dieser Spruch nicht mehr in Gebrauch zu sein, stattdessen findet man den Hinweis „Die Trauerfeier fand in aller Stille statt“. Dafür gibt es andere Möglichkeiten der Selbstdarstellung.

Mehr lesen ...

Geld ist flüchtig, nur Vertrauen ist geldwert

Geld steht für Erfolg, für Sicherheit, für Wohlstand und noch mehr für Vergänglichkeit. Wenn es da ist, ist auch schnell ausgegeben. Selbst Immobilien werfen nicht einfach Geld ab, sondern brauchen es für die Instandhaltung. Warum bleibt Geld nicht?

Mehr lesen ...
Zum Seitenanfang