Die Naturwissenschaften haben uns im 20. Jahrhundert entscheidende neue Erkenntnisse gebracht. Der Raum kann sich krümmen, das Weltall stammt aus einem Urknall, das Atom ist kein Kügelchen, Energie ist die Grundsubstanz des Universums. Diese Welt muss von den Materialisten besser erklärt werden.
Jetzt sind die Kisten gepackt. Mein Umzug rückt näher. Die Schränke im Büro, Schlafzimmer und Wohnzimmer sind leer, das Badezimmer und die Gästetoilette geräumt, die Küche abgerissen. Im Büro stapeln sich die Kisten.
ChatGPT nimmt nur Worte und macht daraus Texte. Texte sollen aber nicht nur Worte sein, sondern die Realität vermitteln. Nicht, was schon geschrieben ist, neu mischen, sondern Worte so zu Sätzen verbinden, dass die Leser mehr über die Wirklichkeit erfahren als das, was ihnen das Internet bereits erzählt. Ein Kommentar.
Ein Buch voller Energie, Abenteuerlust und Vertrauen ins Leben. Mich fasziniert der Mut der beiden Frauen Tanja Willers und Johanna Hochhedlinger. Sie sind ein Jahr von Kapstadt bis Wien unterwegs, mit den Fotos und Berichten lassen sie die Leser an ihrer großen Tour teilhaben.
„Wenn Du keine eigene Armee hast, zahlst du eine fremde“, so Flavius Vegetius Renatus, 300 nach Christus. Zeiten wende, so analysiert Ulrich Lehmann, heißt nicht nur höhere Ausgaben für die Ausrüstung der Armee, sondern mehr Personal und eine funktionierende Infrastruktur in Europas Mitte. Kriegswirtschayft statt Wohlfahrtsstaat.
Trump scheint oben zu stehen, über Selenskyj, über den Europäern. Schaut man mal von unten, steht über ihm Putin und über beiden Xi. Denn Putin muss nicht machen, was Trump will. XI hat auch Trump gegenüber die besseren Karten, nämlich Anleihen in Dollar für die Staatsschulden der USA.
Es war schon lange dringend, den Stellungskrieg zwischen den Brudervölkern der Rus zu beenden. Hier hat Trump recht. Eine Schwächung der Ukraine schafft jedoch keine Friedensordnung. Können wir trotz allem darauf setzen, dass die Evolution weiter wirkt?
Präsident Trumps „Make America great again“-Politik (MAGA) fährt wie ein Hurrikan über Europa und China. Ulrich Lehmann beschreibt die Motive, warum Trump die Zöller massiv erhöht und warum die USA-Bürger auf Dauer nichts davon haben werden.
umziehen, umdenken, umkehren, umbrechen, umlenken, umsteigen, umorganisieren, umorientieren… und noch Vieles mehr kommt auf mich zu. Es ist aufregend, spannend und anregend bis ich im Augustinum angekommen bin.
Ich habe den Willen zu leben, morgen noch und weiter. Diesen Willen brauche ich, sonst falle ich ins Nichts. Mobbing und Krieg drohen mir damit. Ich soll nicht mehr existieren. Ich muss, ich will nicht dem Nicht-Mehr anheimfallen. Was wird aus dem Nichts, in das Mobbing und Krieg treiben?
Sind wir Verlierer, weil die Gewalt das letzte Wort zu haben scheint? Steht auch am Ende der Kriegsgott, dem so viele Menschen- und Geldopfer dargebracht werden, als Sieger da? Müssen wir resignieren? Oder bleibt am Ende doch das Gute?
Wir hören von Belarus nur politische Nachrichten. Die Christen bilden die Mehrheit der Bevölkerung. in diesem Land. Uladzislau Dauhashei gibt einen Einblick in das Zusammenleben beider Konfessionen, die bis in die vielen Mischehen hineinragt.