Verstehen

Corona- auch eine psychische Herausforderung

Die Corona - Pandemie konfrontiert uns nicht nur mit unserer Gesundheit, sondern auch mit unseren eigenen Bewältigungsstrategien in Krisenzeiten. Wir sind nicht nur gefährdet, an Lungenversagen zu sterben, sondern auch, an der Isolation und unseren Konflikten zu scheitern.

Mehr lesen ...
Verstehen

COVID-19 überholt den Menschen

Was passiert gerade mit uns? Etwas, das aus sich nicht lebensfähig ist, braucht unsere Zellen, damit es leben kann. COVID-19 will leben- mit erstaunlicher Energie. Welche Konsequenzen werden wir ziehen. Auf die Pestepidemien war Beschleunigung des Lebens die Antwort.

Mehr lesen ...
Analysiert

Gelingen gelingt nur in einem Größeren

Ich bin in dieser Welt, um zu leben, Leben im umfänglichen Sinn. Vom ersten Moment an ist mein Leben auf Entwicklung angelegt. Dazu ist mir die Freiheit gegeben, damit ich aus diesem Leben eine einmalige Biografie forme. Dafür ist mir Zeit gegeben und eine Umwelt, in der ich und mit der ich wirken kann. Ich persönlich soll diese Einmaligkeit realisieren.

Mehr lesen ...
Verstehen

Gott ist nicht wie Alexa

„Alexa mach!“ Alexa kann ich Aufträge erteilen. Wenn ich sie eingeschaltet habe, nimmt sie diese auch an. Sie verhält sich wie eine Hausangestellte, erledigt die Aufgaben. Sie kann aber nur die Aufträge einlösen, die ich oder andere ihr einprogrammiert haben.

Mehr lesen ...
Entdecken

Einmal täglich den Himmel öffnen

Der Mensch ist mit Freiheit ausgestattet. Die braucht den möglichst größten Horizont, sonst bleibt sie im Klein-Klein stecken. Damit der Mensch fit für die Freiheit bleibt, braucht es Training des Geistes.

Mehr lesen ...
Verstehen

Coronavirus zwingt zu Reise-Fasten

Fasten soll für Größeres frei machen. Welches Größere können wir aber erwarten? Erst einmal wird unsere Reiselust einem Fasten unterworfen. Obwohl das Cornarvisus aus der Natur kommt, wird der kleine Erreger näher an die Natur rücken. Ein neues, intensiveres Leben, näher an der Natur.

Mehr lesen ...
Gesehen

Mode, im Opernhaus inszeniert

Die Mailänder Scala bot im Dezember 2019 den Rahmen für die Alta Moda 159-look Kollektion von Dolce & Gabbana. Die Modemacher knüpfen an die großen Opern an und setzen damit eine neue Entwicklung in Gang. Damit greifen sie die Sonderstellung der Pariser Couturies an.

Mehr lesen ...
Entdecken

Warum sind wir so gestaltungsschwach?

Als Kind werde ich in eine Epoche geboren, in der ich mich entwickeln darf, meine Begabungen und Kompetenzen entfalten kann. Diese Phase meiner Entwicklung geht irgendwann über in die Frage: welchen Beruf will ich erlernen, was will ich studieren, mit welchen Kompetenzen will ich mich in diesem Leben einsetzen? Wie soll überhaupt mein Leben werden?

Mehr lesen ...
Verstehen

Welcher Gottheit huldigt der Karneval?

Feste sind Huldigungen. An den Fastnachtstagen scheint der Gott des Spaßes gefeiert zu werden. Wer ist dieser Gott? Ist es eine germanische Gottheit, die verchristlicht werden müsste, indem sie in den Sonntagsgottesdienst hineingeholt wird?

Mehr lesen ...
hinsehen.net

Die Sinnfrage in Zeiten von Neoliberalismus und Social Media

Junge Menschen erleben die Welt zunehmend als technisiert, anstrengend und sinnentleert. Digitalisierung, Globalisierung und Klimawandel sorgen für Unsicherheit und Frust. In den sozialen Medien suchen junge Menschen nach Orientierung und reagieren auf Fragen nach Sinn, Glück und Zufriedenheit. Unser Autor stellt einige Sinnangebote von Influencer*innen vor und gibt eine persönliche Empfehlung.

Mehr lesen ...
Verstehen

Kann Gott etwas von mir erwarten?

Ich kann mir Gott nicht konkret vorstellen. Könnte ich es, wäre er nicht Gott, denn er muss größer sein als wir denken können. Ich spüre es und bete deshalb. Er durchdringt mit seinem Geist mein und unser Leben, die Natur und alles was mich umgibt.

Mehr lesen ...
Zum Seitenanfang