hinsehen.net

Osterzeit – Auferstehung auch der Natur

Auch Nichtchristen können mit dem Begriff Auferstehung etwas anfangen, denn auch die Natur erwacht aus einem tiefen Schlaf. Im Frühjahr kehren die Lebenskräfte zurück. Die Natur bricht auf, erwacht. Üppig und bunt zeigen die Frühblüher ihre Farben. Verdienen wir dieses Glück jedes Jahr aufs Neue?

Mehr lesen ...
Gesehen

Rom – der Vatikan

Rom, das ist eine eigene Welt, diesseits des Tibers das der Römer, über den Tiber der Vatikan. Hier ein erster Bericht von der anderen Tiberseite.

Mehr lesen ...
Gesehen

Rehe in meinem Garten

Jetzt hab ich einen gut gesicherten Garten, nachdem mir die Wildschweine im Frühjahr meinen fast kompletten Rasen umgegraben haben. Für sie gibt es keinen Zugang mehr. Aber da sind noch die Rehe. Am liebsten knabbern sie mir die Knospen meiner Rosen ab.

Mehr lesen ...
Gesehen

Europa - Demonstration 1950

Mitten im Pfälzerwald an einem kleinen Grenzübergang zeigte die Jugend 1950 ihre Willen, die Grenzzäune abzubauen, um in einem Europa zu leben. Ein Denkmal nahe bei dem Ort Weiler im Elsass und St. Germanshof, Bobenthal in Deutschlanderinnert an eine Demonstration.

Mehr lesen ...
Gesehen

Störche kreisen wieder über uns

Die Störche haben sich an die Zivilisation gewöhnt, so wie die Reiher. Störche gelten als Glücks- und Heilbringer. Es ist eine kindliche Freude in mir. Erinnerungen an früher tauchen auf, als Störche noch mehr zu unserem Umfeld gehörten.

Mehr lesen ...
Gesehen

Bad Banks – Topografie des Bösen

Wer auf die Türme des Frankfurter Bankenviertels blickt, würde gerne wissen, was die vielen Menschen hinter den Bildschirmen in den tausenden Büro eigentlich machen. Irgendetwas mit Geld? Ist es unser Geld? Vermehren sie es geschickt? Sicher nicht! Arte und ZDF erzählen, was sich auf den Bildschirmen und auf den Gängen abspielt. Allerdings ist das Handy das Medium der Machenschaften.

Mehr lesen ...
Zum Seitenanfang