Analysiert

Trump von unten

Trump scheint oben zu stehen, über Selenskyj, über den Europäern. Schaut man mal von unten, steht über ihm Putin und über beiden Xi. Denn Putin muss nicht machen, was Trump will. XI hat auch Trump gegenüber die besseren Karten, nämlich Anleihen in Dollar für die Staatsschulden der USA.

Mehr lesen ...
Analysiert

Trumpzölle wirken nur kurzzeitig

Präsident Trumps „Make America great again“-Politik (MAGA) fährt wie ein Hurrikan über Europa und China. Ulrich Lehmann beschreibt die Motive, warum Trump die Zöller massiv erhöht und warum die USA-Bürger auf Dauer nichts davon haben werden.

Mehr lesen ...
Analysiert

Orthodoxe und katholische Christen in Belarus

Wir hören von Belarus nur politische Nachrichten. Die Christen bilden die Mehrheit der Bevölkerung. in diesem Land. Uladzislau Dauhashei gibt einen Einblick in das Zusammenleben beider Konfessionen, die bis in die vielen Mischehen hineinragt.

Mehr lesen ...
Analysiert

Oligarchie und Demokratie, was ist das Problem?

Heute nimmt in Amerika eine Oligarchie extremen Reichtums, extremer Macht und extremen Einflusses Gestalt an, die buchstäblich unsere gesamte Demokratie, unsere Grundrechte und Freiheiten und eine faire Chance für jeden, voranzukommen, bedroht.

Was ist von dieser Feststellung Bidens vom 20. Januar zu halten?

 

Mehr lesen ...
Analysiert

Warum wählen Christen die Republikaner?

Die Christen, auch die Katholiken, wählen mehrheitlich die Republikaner. Das nicht nur wegen der Abtreibungsfrage. Der Hauptgrund: Die Grundiere des Staatenbundes lässt Atheismus nicht zu, Bei den Demokraten kann man eine atheistische Position vertreten. Aber warum Trump?

Mehr lesen ...
Analysiert

Die Angst vor Inflation ist nach wie vor sehr hoch

Unter den Ängsten der Deutschen nimmt die Inflation nach einer neuen Umfrage nach wie vor den Spitzenplatz ein. 57 Prozent der Befragten gaben dies an. Auf Platz zwei kommt die Sorge vor teurem Wohnraum, auch ein Thema der Inflation. Woher kommt diese ausgeprägte Angst der Deutschen vor Inflation und ist sie wirklich berechtigt?

Mehr lesen ...

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Zum Seitenanfang