Entdecken

Spiritualität des Wachsens

Spiritualität, die Geisteshaltung, die Wachsen ermöglicht, findet in der Natur ihre Lehrmeisterin. Jutta Mügge beschreibt, wie sie zu dieser Spiritualität gefunden hat.

Mehr lesen ...
Analysiert

Freiheit wählt sich eine Philosophie

„Mehr Freiheit“ ist über Jahrhunderte die Forderung gewesen. Inzwischen haben sich die Möglichkeiten vervielfacht, so dass Entscheiden eine Last werden kann. Aber ich muss einen Studiengang, eine Ausbildung wählen, mir die Menschen suchen, mit denen ich leben will. Damit ist viel weniger vorgegeben als für frühere Generationen. Ich muss entscheiden und kann erst in der Umsetzung herausfinden, für was ich mich entschieden habe.

Mehr lesen ...
Entdecken

Spiritualität - mein Verhältnis zur Wirklichkeit

Die Realität, die mich umgibt, nimmt auf allen Ebenen Einfluss auf meine Lebenshaltung, auf mein Lebensgefühl wie auf mein Handeln. Ich positioniere mich unweigerlich dieser Wirklichkeit gegenüber, damit ich mich orientieren kann und handlungsfähig bin. Ich scheine mein Verhältnis zur Realität selbst zu bestimmen, wenngleich die tieferen Beweggründe mir erst einmal nicht zugänglich sind.

Mehr lesen ...
Gelesen

Habermas - Philosophiegeschichte - für Theologen lesenwert

"Auch eine Geschichte der Philosophie" nennt der Autor seine Darstellung. „Auch“, weil es der Philosophie um die Themen geht, die die Religion schon vorher aufgegriffen hat. Philosophie und Religion waren bis ins 14. Jahrhundert aufeinander bezogen, mit dem Nominalismus trennten sich ihre Wege. Was kann der Theologe aus der Lektüre mitnehmen.

Mehr lesen ...
Gesehen

Architektur - entspanntes Atmen

Architektur und den Bedinungen des Kapitalismus drängt uns in die Kurzatmigkeit. Thomas Holtbern zeigt, wie die "effektive" Bauweise unser Lebensgefühl beeinflusst. Seine Analyse geht von dem Buchtitel "Die Atemnot des Kapitalismus" aus.

Mehr lesen ...
Entdecken

Corona – mich aushalten lernen

Auch wenn um mich herum der Eindruck entsteht, als wäre Corona vorbei, habe ich für mich nach vielen Überlegungen entschieden, dass ich mein Eremitendasein als Hochgefährdete zu meinem, aber auch zum Schutz der anderen, noch nicht aufgebe. Ich lerne durch Corona.

Mehr lesen ...
Gesehen

Der Raum und das Absolute

Nach dem Ende des Lockdown haben wir die Chance, Straßen wie auch Gebäude mit ihr Raumatmosphäre neu zu entdecken. Thomas Holtbernd macht uns darauf aufmerksam, wie das gelingen kann. Offensichtlich brauchen Kirchen eine neue Aufmerksamkeit, um sie als heilige Ort wieder zu entdecken

Mehr lesen ...
hinsehen.net

Das Buch ist Social Media-affin

Das Buch ist wie ein Boot, es muss Wasser unter sich haben, damit es nicht herumsteht, sondern durch die Köpfe fahren kann. Das Wasser sind die Gespräche über die Ladung, die das Buch transportiert, über seine*n Autor*in, die Reederei, das ist der Verlag. Wasser bringen die Social Media unter einen Titel. Das Buch hat seine großen Fahrten noch vor sich.

Mehr lesen ...
Entdecken

Kartoffelglück

Die Kartoffel ist ein Wundergewächs, fruchtbar und unkompliziert in der Pflege. Immer wieder staune ich über die reiche Ernte. Aus einer kleinen, daumengroßen Saatkartoffel wachsen mindestens acht große und mehrere kleine Babykartoffeln. Sie sind ein wahres Geschenk.

Mehr lesen ...
Zum Seitenanfang