Weiße Taube von Gold umrandet, Darstellung des Heiligen Geistes über dem Hauptaltar im Kloster Ebrach. Gesehen

Heute zum Heiligen Geist beten

Das kleine Büchlein, gut auch für die Handtasche geeignet, widmet sich dem Wirken des Heiligen Geistes. An Hand von praktischen Beispielen aus der Bibel und anderer Literatur zeigt der Autor die Kraft und Wirkungsweise des Geistes auf. Das Buch ist nach dem Heilig-Geist-Hymnus, Veni Sancte Spiritus – Komm herab, Heiliger Geist.

Mehr lesen ...
Ein Beet mit großen Kürbisblättern Gesehen

Dürrezeiten überleben – tiefer verwurzeln

Eine ungewöhnliche Hitze hat uns der Juni beschert. Schwül, warm und sehr anstrengend für den Kreislauf. Für meinen Garten purer Stress. Wenn ich die Pflanzen in meinem Garten anschaue, dann müsste ich ständig gießen. Doch nicht alle sind gleichermaßen anfällig für die Trockenheit.

Mehr lesen ...
Ein grünes Kartoffelfeld im Garten. Gesehen

Leben nach dem Frost

Der Himmel ist bedeckt, einige dunkle Wolken hängen am Himmel, die sich bald abregnen werden. Der Garten freut sich, denn mit Wasser und Wärme kann jetzt alles gut wachsen. Mein Blick auf mein Kartoffelfeld lässt mich jeden Tag staunen. Es ist so unbegreiflich, wie sich diese Pflanzen erholt haben. Was ist passiert?

Mehr lesen ...

Kommentare (1)

  1. claus kilian am 24.08.2017
    Ich habe in der Toskana einen uralten Ölbaum fotografiert. Der Stamm des Baumes war silber- grau und sah aus wie ein großer Stein. Er hatte keine Äste, war nur noch ein Torso. Aus seiner Wurzel aber spross ein grüner Zweig. Im nächsten Jahr war daraus bereits ein kleiner, zarter Baum geworden und heute ist er größer als der alte Stamm.
    Ich habe das Foto meinem Enkel geschenkt. Wir leben aus derselben Wurzel und ich bin heute 89, und habe inzwichen 9 Urenkel -

Neuen Kommentar schreiben

Zum Seitenanfang