Analysiert

Die Angst vor Inflation ist nach wie vor sehr hoch

Unter den Ängsten der Deutschen nimmt die Inflation nach einer neuen Umfrage nach wie vor den Spitzenplatz ein. 57 Prozent der Befragten gaben dies an. Auf Platz zwei kommt die Sorge vor teurem Wohnraum, auch ein Thema der Inflation. Woher kommt diese ausgeprägte Angst der Deutschen vor Inflation und ist sie wirklich berechtigt?

Mehr lesen ...
Analysiert

Buchmesse: immer noch stark geschrumpft

Früher kam die Welt nach Frankfurt, um Bücher zu präsentieren und Lizenzen für Übersetzungen auszuhandeln. Sprachen zu handeln. Es gab 11 Hallen, durch die an den ersten drei Tagen sich nur Verleger, Buchagenten, Buchhändler, Autoren und Autorinnen drängten. Inzwischen spart das Internet und verlängert den Weg zum Buch erheblich.

Die folgenden Beobachtungen beziehen sich auf das Sachbuch.

 

Mehr lesen ...
Analysiert

Gärtnern bewirkt auch Frust

Dieses Jahr sind es die Schnecken, nicht mehr die Wühlmäuse. Ich habe inzwischen mindestens 5 verschiedene Sorten von dieser Spezies in meinen Beeten entdeckt.

Mehr lesen ...
Analysiert

Ampel: Rechtsschutz für Schleuser

Migranten sollen bereits an der Grenze überprüft werden, ob sie Aussicht auf Asyl haben. Dazu kann sich die Ampel nicht durchringen. FDP und Grüne erklären: Dies widerspreche EU-Recht. Den Bürgern werden entscheidende Informationen vorenthalten.

Mehr lesen ...
Analysiert

Kopfball, die schmutzige Seite des Fußballs

Wenn Fußball eine Liturgie feiert, dann gehört die schwere, die dunkle Seite des Lebens in den Ritus. Was müssen die Spieler opfern, damit sie mitspielen dürfen. Ein Physiker, Uli Spreitzer, beschreibt eine der dunklen Seiten in der Fußball-Liturgie, den Kopfball.

Mehr lesen ...
Analysiert

Ampel: Lasst uns in Ruhe

Wir haben dieser Ampel vor drei Jahren die Verantwortung übergeben, unser Land in eine ökologische und nachhaltige Zukunft zu führen. Dafür haben wir ihr unser Vertrauen ausgesprochen und Hoffnungen in sie gesetzt. Statt ihre Verspechen einzulösen, hat sie uns mit ihren ständigen Streitigkeiten behelligt.

Mehr lesen ...

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!

Neuen Kommentar schreiben

Zum Seitenanfang