Verstehen

Fußball: so spielt auch das Leben

Warum schauen wir immer wieder Fußballspiele an: Wir können uns selbst zusehen, denn die Spiele gewinnen wie wir nur als Mannschaft und wenn zugleich jeder auf seinem Posten etwas Besonderes leistet. So "gewinnt" auch unser Betrieb, unsere Stadt, unser Land. Der Fußball bringt es besser zur Darstellung als z.B. im Moment die Parteien oder die Kirchen. Und mein Betrieb?

Mehr lesen ...
Analysiert

Algorithmen: Am Ende Leistungs-Geißeln

Die Algorithmen versprechen uns Erleichterung durch Abnahme von Routinearbeiten. Wir haben dann mehr Zeit für Wichtigeres. Aber werden wir nicht vorher aus den Arbeitsprozessen herausfliegen. Sicher werden wir einen erhöhten Leistungsdruck spüren, denn wir werden demnächst an den Algorithmen gemessen.

Mehr lesen ...
Entdecken

Der Geist eröffnet Zugang zu Größerem

Der Heilige Geist ist für mich wie eine Brücke oder besser noch wie eine Himmelsleiter, mit der ich in das Gebet zu Gott einsteigen kann. Er leitet mich, lässt mich Unsichtbares spüren. Er schafft die Atmosphäre, in der das Größere über mir näherkommt. Seit ich den Pflanzen näher gekommen bin, spüre ich ihn auch in meinem Garten.

Mehr lesen ...
Analysiert

Den Kriegs-Geist in seine Höhle zurückdrängen

Kriege sind keine Naturereignisse. Sie werden aus einem bestimmten Geist heraus geführt. Es gibt auch den Geist, der Frieden verbreitet. Wird er diesen Kriegs-Geist in seine Löcher zurückdrängen? Eine Vergewisserung zu Pfingsten ist nicht nur für Christen dringend.

Mehr lesen ...
Entdecken

Geist, der leben lässt

Pfingsten ist die Zeit des heiligen Geistes. Wie kann ich ihn verstehen, den ich nicht sehen kann? Wie lässt er sich erfassen? Wohin will er mich leiten?

Mehr lesen ...
Gelesen

Führen muss man wollen, leiten kann man lernen

Wer eine Führungsrolle in einem Unternehmen, einer Einrichtung, einem Verband, einem Verein, einem Orden übertragen bekommt, muss innerlich zu dieser Aufgabe „Ja“ sagen, denn führen muss man wollen. Um Führung konkret umzusetzen, muss sich jede Führungskraft auch die Leitungsverfahren aneignen.

Mehr lesen ...
Gelesen

Koran: Auch ein Kommentar zur Bibel

Bibel und Koran sprechen von Gott und vom Menschen, über Gut und Böse, gelingendes Leben, über Tugenden, über Himmel und Hölle. Was ergibt sich, wenn die Bibel auf den Koran trifft. Eine Gegenüberstellung zu Fragen des Lebens haben Angelika Winkler und Mouhanad Khorchide. Kommen sich beide Bücher näher?

Mehr lesen ...
Verstehen

Das Leben kommt in Erinnerungen zurück

Je älter ich werde, desto öfter tauchen aus dem Erfahrungsfluss meines Lebens Erinnerungen auf. Wie aus dem Nichts stehen sie plötzlich wie Bilder vor meinen Augen. Diese Bilder helfen mir, mich mit meinem Leben, den guten wie den schlechten Seiten, noch einmal auseinander zu setzen.

Mehr lesen ...
Verstehen

Akzeptiert sein, der absolute Luxus

Luxus, den jeder von uns sich leisten kann. Denn wirklicher Luxus im Leben ist doch eigentlich, wenn ich als Person Akzeptanz finde, wenn ich mit dem, was mich ausmacht gewollt bin, wenn das, was von meiner Person nach außen strahlt, von anderen anerkannt und wertgeschätzt wird. Dafür muss ich mich aber auch mit meinen inneren Wertvorstellungen zeigen, damit ich damit erkannt werden kann.

Mehr lesen ...
Analysiert

Ukrainekrieg: Gemisch aus Kränkung und Schuld

Der Ukrainekrieg wird aus dem Gefühl der Kränkung geführt. Russland, das die Sowjetunion dominiert hat, fühlt sich der zentralasiatischen Staaten, der Ukraine und des Baltikums beraubt. Krieg entsteht aus Niederlagen. Darunter liegt Schuld, die fortwirkt.

Mehr lesen ...
Zum Seitenanfang