Entdecken

Den Garten mit Tieren teilen

Mein Garten ist bevölkert, nicht nur von Gemüsepflanzen, winterharten Stauden oder Obstbäumen. Nein, da gibt es viele Kleintiere, manchmal auch größere, die sich darin tummeln. Ich musste mich an das Zusammenleben gewöhnen. Was wäre der Garten ohne den Igel, die Ringelnatter, die Amseln.

Mehr lesen ...
Entdecken

Dem Wachsen zuschauen - eine Meditation

Garten ist für mich auch eine Beobachtungsaufgabe. Je genauer ich hinschaue, desto mehr entdecke und verstehe ich. Ich spüre das Geheimnis dieser Natur als Lebensatem. Er führt mich zu dem Urgrund, aus dem auch ich hervorgegangen bin.

Mehr lesen ...
Entdecken

Garten ist Geben und Nehmen

Ein Garten fordert täglich. Wenigstens einmal durch ihn gehen, schauen was wächst. Die Rosen loben, dem Gemüse gut zureden, ihnen etwas Wasser geben. Garten ist nicht nur Mühe und Arbeit. Ich tanke dort auf, kann mich jeden Tag mit einer tieferen Ebene meines Lebens verbinden. Ich staune so oft, wie überraschend diese Natur sein kann:

Mehr lesen ...
Entdecken

Der Beruf entfaltet meine Begabungen

Ich habe Begabungen, traue ihnen aber noch nicht. Ich stehe vor der Berufswahl oder fühle mich mit meiner jetzigen Tätigkeit am falschen Platz. Etwas steckt in mir, das noch nicht zur Entfaltung gekommen ist.

Mehr lesen ...
Entdecken

Nachhaltig entscheiden

Je mehr wir wissen, umso sicherer die Entscheidung. Wir lesen deshalb Wetterberichte, verfolgen die Börsenkurse, vergleichen Preise, lassen uns vom Verkehrsfunk leiten. Aber es bleibt das Risiko, weil ich nicht alles überblicke. Deshalb bin ich im Entscheiden unsicher, zumal ich die Zukunft nicht in der Hand habe.

Mehr lesen ...
Entdecken

Das Recht auf Ruhe

Wir sind nicht einfach da, so wie ein Stein. Er existiert, kann warten, was passiert. Entsteht Lebendiges, dann greift bereits die einfachste Zelle über sich hinaus, sucht sich zu erhalten, breitet sich aus, vermehrt sich. Noch mehr wir Menschen, wir brauchen etwas das, das uns erfüllt. Wie gehen wir mit dem ständigen Weiter-Hinaus um:

Mehr lesen ...
Entdecken

Beziehung bestimmt unsere Vorstellung von Gott

Gott sind drei Personen. Warum hat sich diese Vorstellung von Gott bis heute gehalten. Irgendetwas muss sich an ihr bewährt haben. Der Vater, der Sohn, der Heiliger Geist ist eben nicht der allein mächtige, richtende Gott, der unbedingte Unterwerfung fordert. Wir spüren, dass Gott ein anderer sein muss. Denn wenn wir in Ihm unseren Ursprung haben, dann muss sich sein Wesen in uns ausdrücken

Mehr lesen ...
Zum Seitenanfang