Analysiert

Verschulden braucht Entschuldigung

Corona hat sich zur Krise entwickelt, weil in China zu lange weggeschaut oder vertuscht wurde. Ähnlich hätten die Missbrauchsfälle in der Kirche längst aufgeklärt und befriedet werden können, wenn auch da nicht vertuscht worden wäre. Deshalb ist die katholische Kirche in der Öffentlichkeit abgeschrieben. Wie sollen die Gläubigen, die nicht austreten wollen, damit umgehen?

Mehr lesen ...
Analysiert

Unbearbeitete Konflikte münden in Krisen

Nicht nur in Fernsehfilmen, sondern auch in unserem Leben werden aus Spannungen Konflikte, die oft in Krise führen. Welche Mechanismen sind in uns wirksam, dass wir es so weit kommen lassen? Auch aus Corona ist eine lang andauernde Krise geworden. Im Folgenden wird der typische Verlauf beschrieben, wie aus Spannungen Konflikte entstehen und dann zu Krisen werden.

Mehr lesen ...
Analysiert

Nach-Denken übers Schenken

Der Lockdown kurz vor Weihnachten hat viele, die noch Geschenke besorgen mussten, unter Druck gebracht. Noch auf Amazon umzusteigen, war riskant, denn fraglich, ob die Pakete überhaupt noch angekommen wären. Da gab es dann oft nur noch Geldgeschenke. Bei mir hat das Überlegungen ausgelöst.

Mehr lesen ...
Analysiert

Religion jenseits von Disziplin

Für die Katholiken veränderte sich Mitte der sechziger Jahre die religiöse Verankerung. Vorher verlangte die religiöse Praxis Disziplin, so die Teilnahme an der sonntäglichen Messe. Wer nicht teilnahm, verspielte die Chance, in den Himmel zu kommen. Heute ist das nicht mehr notwendig. Wie verankert sich Religion in der nach-disziplinären Phase? Was wäre der Advent für die Gläubigen?

Mehr lesen ...
Analysiert

Was wird aus der Person?

Ein Toter liegt auf dem Bett. In der Nacht gestorben. Gestern habe ich mit ihm noch zusammengesessen - im November kommen diese Erfahrungen wieder hoch. Was ist aus ihm geworden? Was wird aus mir?

Mehr lesen ...
Analysiert

Verquert denken

Sie nennen sich Querdenker, gehen im Lockdown mit Tausenden auf die Straße, demonstrieren gegen die Coronaregeln, missachten die Vorgaben, tragen keinen Mund-Nasenschutz, womit sie unsere Gesundheit, wie unsere Freiheit gefährden. Was ist da Quer an diesem Denken?

Mehr lesen ...
Analysiert

Kein Jenseits mehr nötig

Wir leben sehr viel besser als noch die Generation unserer Urgroßeltern. Viele Krankheiten verlaufen nicht mehr tödlich. Schwere körperliche Arbeit nehmen uns Maschinen ab. Mit dem Internet erreichen wir alle Punkte der Erde. Das Projekt der Moderne ist gelungen. Wir können uns hier wohlfühlen.

Mehr lesen ...
Zum Seitenanfang