Analysiert

Das Paradies – im Himmel oder hier

Ostern redet vom Himmel als der Welt, wo alle das nicht vorkommt, was uns hier das Leben unerträglich macht. Dort herrschende Prinzipien, die Gott eigentlich schon für das gelungene Leben hier vorgesehen hatte. Aber war es nicht das Anliegen des Kommunismus und der Achtundsechziger, das Paradies hier zu verwirklichen?

Mehr lesen ...
Analysiert

Karfreitag: Die Schuld der Menschen fällt auf Gott zurück

Wie sollen die Menschen mit den Toten im Jemen fertig werden, den in Kambodscha oder Ruanda Hingerichteten, mit den Verendeten in den GULAG-Lagern oder den Millionen Juden des Holocaust. Seine monströsen Untaten überfordern den Menschen. Die Erwartung an Gott, den Menschen von der immer größeren Schuldenlast zu befreien, ist verständlich. Theodizee, die Rechtfertigung Gottes angesichts des Übels in der Welt. Gelingt Gott das?

Mehr lesen ...
Analysiert

Was wäre der Atheismus ohne die katholische Kirche?

Der Narr im mittelalterlichen Karneval ist derjenige, der Gott nicht aus den Werken seiner Schöpfung erkennt. Atheisten würden sich nicht als Narren bezeichnen, aber sie erfüllen die Rolle, Gott zu leugnen. Warum brauchen sie so etwas wie eine Institution, um ein Wesen zu bekämpfen, das es gar nicht gibt.

Mehr lesen ...
Analysiert

Wie Wirtschaftswachstum zur Umwelt-Krise führte

Unser Wirtschaftssystem steht mit unserem natürlichen Lebensraum im Konflikt. Das Überleben vieler Arten ist bedroht, der Klimakollaps absehbar. Wir haben den ökologischen Ausgleich weltweit vernachlässigt, sowie ein Wirtschaftssystem aufgebaut, das massive Zerstörung auf vielen Ebenen zur Folge hat. Wie ist diese Krise, die unsere Lebensgrundlage bedroht, herangereift?

Mehr lesen ...
Analysiert

Freier ist, wer bei seiner Entscheidung bleiben kann

Frei, so gilt es weithin, ist derjenige, der Nein sagen kann. Auch zu dem, was er zugesagt hat. Das gilt auch für die eigene Person. Ich kann zu dem, was ich mir vorgenommen habe, Nein sagen und mich gut fühlen. Aber ist dann der freier, der keine Maske trägt?

Mehr lesen ...
Zum Seitenanfang