Analysiert

Ausgerutscht und alles anders

Ich sitze, Bein hochgelagert, vor einem Stapel interessanter Bücher, die ich lesen will. Aber mir fehlt die Energie, die Kraft, die ich brauche, um mich mit anderen Themen zu beschäftigen als mit meinem Fuß. Was ist passiert?

Mehr lesen ...
Analysiert

Bestandsaufnahme Weihnachten

Weihnachten am Tag der Wintersonnenwende begann seine Karriere erst im 4. Jahrhundert in Rom. Die Sonne nimmt wieder zu, so wie der Christus immer mehr aufstrahlt. Dieser ist der Sohn Gottes. Wenn der Sohn Gottes Mensch wird, gewinnt jeder Mensch Anteil am Göttlichen. Von diesem himmlischen Ankerpunkte sind nur die Einkaufsparadiese geblieben. Wie kam es dazu:

Mehr lesen ...
Analysiert

Woher kommt die Energie in der Freiheit:

Diktatoren können ihre Kritiker zum Schweigen bringen. Aber es gibt einzelne, die dagegen aufstehen und ganze Regime zum Einsturz bringen. Woher kommt diese Energie, wenn das Umfeld von Geheimpolizei durchsetzt ist und die meisten Mitbürger Angst haben? Warum kann man darauf vertrauen, dass Freiheit sich am Ende durchsetzen wird, ohne gewalttätig zu werden?

Mehr lesen ...
Analysiert

Die Gegenstände der Religion sind ebenso real wie die der Physik

Die Religion behauptet, über Wirklichkeiten zu reden. Was wäre von der Religion zu halten, wenn Jesus nicht wirklich in der jenseitigen Welt leben würde. Diese Welt muss sich uns irgendwie zeigen, sonst ist sie nur in unserem Hirn. Wie die Physik sich der Materie nähert, so unser Geist der geistigen „Materie“. Ob Physik oder Theologie, das Letzte erreichen wir nicht.

Mehr lesen ...
Analysiert

Taliban: Kalaschnikow statt Koran?

Die Bilder brennen sich ein: Männer mit Turban, die dem Betrachter eine Kalaschnikow entgegenhalten. Will sich der Islam so präsentieren? Wie sehen das die Muslime hier? Weltweit müssen die Muslime sich entscheiden, ob sie weiter zuschauen oder in Afghanistan helfen, endlich einen funktionierenden Staat auf die Beine zu stellen. Und der Westen wird wahrscheinlich wieder nichts aus seinen Fehlern lernen.

Mehr lesen ...
Analysiert

Taliban - ihren Steinzeit-Islam gab es anfangs nicht

Eine Niederlage des Westens. Die größte militärische Macht der Christen scheitert, eine demokratische Kultur zu installieren. Von den Christen ist eine andere Auseinandersetzung gefragt, durchaus auf der Basis des Korans. Den Taliban ist zu zeigen, dass mit ihrem Koranverständnis der Islam nie erfolgreich geworden wäre. Der Islam stammt nicht aus der Steinzeit.

Mehr lesen ...
Analysiert

Den Koran von der Bibel her interpretieren

In der 3. Sure findet sich eine Aufzählung der Propheten, die mit Jesus endet. Ausdrücklich sagt diese Sure, besonders auf ihn zu hören. Dann wäre der Koran von der Bibel her zu verstehen. Das legen auch mehrere Suren nahe, die z.B. die Biographie des Moses wie anderer biblischer Protagonisten referieren. Der Dialog mit dem Islam kann auf solidere Füße gestellt werden

Mehr lesen ...
Zum Seitenanfang